Dokumentation von Abfragen: Glossare

Die Statistiken in SuperX ist nicht immer für Außenstehende "selbsterklärend", und insbesondere bei Kennzahlen und kondensierten Werten sollten die Konzepte mit einem Glossar versehen sein.

Die Frontends von SuperX bieten drei Möglichkeiten der Dokumentation:

·        Dialogelemente auf den Masken können mit einem "Tool-Tip" versehen werden, d.h. bei Mausbewegung über den Button wird eine Erläuterung angezeigt.

·        Ergebnistabellen können mit einem Glossar versehen werden, das die in der Tabelle benutzten Begriffe auf einer zweiten Seite erläutert.

·        Umfangreichere Hilfetexte sind über die kontextabhängigen Hilfetexte zu einer Maske und Ergebnistabelle verlinkt. Dies ist in der Entwickleranleitung dokumentiert.

Für die ersten beiden Dokumentationsarten wird in SuperX die Tabelle sx_captions  gepflegt, die Felderläuterungen und allgemeine Schlüsselörter dokumentieren. Die Dokumentation ist sogar mehrsprachig möglich.

 
Seite 206 / 296 erstellt am 05.07.2010
HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Goseriede 9, 30159 Hannover,
Tel.: 0511/1220-0, Fax.: 0511/1220-250, E-Mail: info@his.de
(Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an webmaster@his.de.)

Dieser Hypertext wurde mit dem MemText Autorensystem erzeugt: www.MemText.de